zurück

Unfall nach Zuckerschock ++ Garstedt - Durch Unfall lebensgefährlich verletzt ++ Seevetal/Metzendorf - Tageswohnungseinbruch ++ Und weitere Meldungen

Fliegenberg - 24.08.2016


Unfall nach Zuckerschock

Auf der K 86, zwischen Stelle und Fliegenberg, kam es am Dienstag,
gegen 14:25 Uhr, zu einem Verkehrsunfall. Ein 65-jähriger Mann, der
mit einem Smart in Richtung Fliegenberg unterwegs war, erlitt nach
ersten Erkenntnissen während der Fahrt einen Zuckerschock. Dies
veranlasste ihn, den Wagen mitten auf der Fahrbahn zu stoppen.

Ein 25-jähriger Mann, der mit einem Sattelzug hinter dem Smart
unterwegs war, konnte dem plötzlich stehenden Fahrzeug trotz
Vollbremsung nicht mehr vollständig ausweichen und prallte gegen die
hintere linke Fahrzeugecke des Smart. Hierdurch wurde der Kleinwagen
in den rechtsseitigen Straßengraben geschleudert. Der Lkw kam in der
Folge ebenfalls nach rechts von der Fahrbahn ab und verkeilte sich im
Straßengraben. Trotz des verheerenden Unfallbildes kamen beide
Fahrzeugführer mit leichten Verletzungen davon. Sie wurden mit
Rettungswagen in ein Krankenhaus eingeliefert.

Die Strecke zwischen Stelle und Fliegenberg musste voll gesperrt
werden. Der Gefahrgutzug des Landkreises Harburg wurde alarmiert, um
den Dieselkraftstoff aus den Tanks des Sattelzuges abzupumpen. Für
die Bergung des Sattelzuges musste ein Autokran an die Unfallstelle
beordert werden. Die Vollsperrung dauerte bis 19:30 Uhr an. Der
Gesamtschaden wird auf rund 125.000 EUR geschätzt.

Garstedt - Durch Unfall lebensgefährlich verletzt

Eine 57-Jährige erlitt bei einem Verkehrsunfall am Dienstag
lebensgefährliche Verletzungen. Die Frau war gegen 13:20 Uhr auf der
Vierhöfener Straße zwischen Garstedt und Vierhöfen unterwegs, als sie
mit ihrem BMW aus noch unklarer Ursache nach rechts von der Fahrbahn
abkam und frontal gegen einen Straßenbaum fuhr. Die Straße verläuft
an dieser Stelle geradeaus. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der
PKW massiv deformiert, die Fahrerin lebensgefährlich verletzt und im
Fahrzeug eingeklemmt. Die Feuerwehr musste die Frau unter Einsatz von
schwerem Rettungsgerät aus dem Wrack befreien. Im Anschluss kam sie
mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus.

Seevetal/Metzendorf - Tageswohnungseinbruch

Am Dienstag, in der Zeit zwischen 10:15 Uhr und 12:00 Uhr,
hebelten Unbekannte das Küchenfenster eines Einfamilienhauses an der
Lindenstraße auf. Die Diebe durchsuchten das Wohnhaus. Hierbei
erbeuteten sie Schmuck, Zigaretten und Bargeld. Durch eine
Nebeneingangstür flüchteten die Täter unerkannt. Der Gesamtschaden
wird auf rund 3000 EUR geschätzt.

Jesteburg - Wohnanhänger gestohlen

Unbekannte haben am Dienstag, in der Zeit zwischen 02 und 03 Uhr
morgens einen Wohnanhänger aus der Straße Seevekamp entwendet. Das
Fahrzeug stand am Fahrbahnrand und war durch ein Zusatzschloss
gesichert. Dieses Schloss brachen die Täter auf und flüchteten mit
dem rund 27.000 EUR teuren Anhänger.

Hinweise bitte an die Polizei in Buchholz, Telefon 04181 2850.

Bendestorf - Vorfahrt missachtet

Rund 30.000 EUR Sachschaden sind das Ergebnis eines
Verkehrsunfalles, der sich am Dienstag, gegen 12:40 Uhr, auf der L213
ereignet hat. Eine 80-jährige Frau war mit ihrem VW von der
Kleckerwaldstraße kommend in den Kreuzungsbereich der Landesstraße
eingefahren. Hierbei hatte sie offenbar auf der Vorfahrtstraße
fahrenden Skoda eines 60-jährigen Mannes übersehen. Die beiden
Fahrzeuge kollidierten miteinander. An beiden entstand erheblicher
Sachschaden. Die beiden Fahrzeugführer blieben glücklicherweise
unverletzt.




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Harburg
Polizeihauptkommissar
Jan Krüger
Telefon: 0 41 81 / 285 - 104, Fax -150
Mobil: 0 160 / 972 710 15 od. -19
E-Mail: pressestelle (@) pi-harburg.polizei.niedersachsen.de
www.pi-wl.polizei-nds.de
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen